insich Ins Teilbetreutes Begleitetes Wohnen

Offene Stellen

«Gemeinsam sind wir stark»

 

 

Institutionsleiter:in (80 – 100%)

Eine sinnstiftende Aufgabe mit einem sehr motivierten und engagierten Team

Aus Leidenschaft für mehr Wohlergehen

In einer lebendigen Gemeinschaft unterstützt das Therapeutische Wohnen insich 13 junge Erwachsene mit einer psychischen Erkrankung. Die professionelle Begleitung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben umfasst therapeutische, agogische und naturpädagogische Elemente. Die Stärkung erfolgt ganzheitlich, innerlich und äusserlich auf physischer, emotionaler und seelischer Ebene.

Im Rahmen einer Nachfolgeregelung wird die Stelle per 01. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung besetzt.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die operative und betriebswirtschaftliche Verantwortung für den Gesamtbetrieb und führen 18 engagierte Fachpersonen in einem interdisziplinären Team.
  • Sie verantworten den finanziellen Erfolg und die Platzbelegung.
  • Als erfahrene Führungsperson erkennen Sie Entwicklungen, beobachten den Markt und setzen vorausschauend Impulse zur Weiterentwicklung der Institution insich.
  • Sie setzen das neue Behindertenleistungsgesetz (BLG) per 01. Oktober 2027 für die Institution insich um.
  • Sie finden in der Institution insich eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe, in welcher Sie Ihre Fähigkeiten wie auch Ihr grosses Herz für Menschen einbringen können.
  • Sie sind Ansprechperson für die verschiedenen zuweisenden Stellen, verhandeln geschickt, sind gut vernetzt und vertreten erfolgreich die Interessen der Institution insich.

Ihre Kompetenzen

  • Sie verfügen über eine Ausbildung zur Institutionsleitung, respektive sind bereit, diese nachzuholen oder haben eine gleichwertige Ausbildung in Betriebswirtschaft und Führung.
  • Sie bringen Erfahrung in der Führung und im sozialpädagogischen, psychiatrischen oder einem vergleichbaren Umfeld mit.
  • Sie sind eine wendige, vielseitige und interessierte Persönlichkeit und haben den Mut und die Begeisterungsfähigkeit, neue Wege zu gehen.
  • Engagiert setzen Sie sich dafür ein, ihrem Team optimale Voraussetzungen und Strukturen zu schaffen und stehen beratend zur Seite.
  • Sie sind gerne im Austausch mit den verschiedenen Anspruchsgruppen, haben ein sicheres und gewinnendes Auftreten und kommunizieren mit guten Kenntnissen in der deutschen Sprache.

Ihre Vorteile

  • Sehr motiviertes und engagiertes Team mit viel Herzblut.
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
  • Vielseitige Aufgaben und ein dynamisches Umfeld.
  • Grosser Gestaltungsspielraum.
  • Ein magischer Arbeitsort im altehrwürdigen Rosenhof in der Natur und mit Tieren.

Interessiert?

Ihre Bewerbung können Sie via diesen Link direkt an iek senden. Haben Sie Fragen? Gerne beantworte ich Ihnen diese persönlich.

Alexandra Feller
Senior Consultant

iek Institut für emotionale Kompetenz AG
031 333 42 33
alexandra.feller@iek.ch